Datenschutzbestimmungen von AustTag Road Toll Advisory GmbH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der AustTag Road Toll Advisory GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website, progressive Web-App und unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AustTag Road Toll Advisory GmbH
Fadingerstraße 27, 3. Stock
4020 Linz, Österreich
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie Formulare ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden, einen Beratungstermin vereinbaren oder den Kontaktportal nutzen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensname, Adresse und bei GO-Maut-Compliance-Audits oder EETS-Onboarding möglicherweise auch Fahrzeugdaten, Flottengröße und weitere geschäftsbezogene Informationen.
- Nutzungsdaten: Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen. Dies kann IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und Verweildauer umfassen. Diese Daten werden in aggregierter Form erfasst, um Trends zu analysieren und die Nutzererfahrung zu optimieren.
- Offline-Cache-Daten: Im Rahmen unserer progressiven Web-App speichern wir bestimmte regulatorische Dokumente und Inhalte lokal auf Ihrem Gerät für den Offline-Zugriff. Diese Daten umfassen keine personenbezogenen Informationen und dienen ausschließlich der Verbesserung der Verfügbarkeit unserer Informationen.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer Dienste, einschließlich der Bereitstellung von Informationen zu österreichischen Mautgesetzen, GO-Maut-Compliance-Audits und Vignette-Zulassungsberatung.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Beantwortung Ihrer Fragen über unser Kontaktportal.
- Zur Verbesserung unserer Website und progressiven Web-App, um eine benutzerfreundliche und reaktionsschnelle Erfahrung zu gewährleisten.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Dienste, um die Performance zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, wie z.B. interaktive Mautkarten oder Echtzeit-Alarm-Widgets.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie z.B. der Abwicklung von EETS-Onboarding-Prozessen oder der Datenanalyse für regulatorische Berichterstattung gemäß österreichischem Recht.
- Zur Zusendung von relevanten Informationen und Updates zu Toll-Regulierungen, Compliance-Warnungen oder Änderungen, wenn Sie dem zugestimmt haben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für den Newsletter).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. für GO-Maut-Audits oder EETS-Onboarding-Support).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (z.B. Zusammenarbeit mit ASFINAG und Bundesministerien, regulatorische Berichterstattung).
5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig (z.B. im Rahmen des EETS-Onboarding mit relevanten Stellen).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z.B. auf Anfrage von Behörden oder Gerichten, Zusammenarbeit mit ASFINAG).
- Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Analysedienste). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den am Anfang dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (in Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung, oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Updates zu überprüfen.